Aktuelles und offene Stellen
Sie suchen eine sinnerfüllte Aufgabe in einer überschaubaren Institution? In unserem Team ist noch eine Stelle für Sie frei!
Über uns
Das Sprachförderzentrum umfasst den ambulanten logopädischen Dienst der Region und die Sprachheilschule, eine vom Kanton St. Gallen anerkannte private Sonderschule. Es wird auch logopädische Förderung im Vorschulbereich angeboten.
Zweck der Institution ist die Abklärung und Behandlung, Schulung und Erziehung, sowie Frühförderung von Kindern mit Spracherwerbsstörungen.
Die Trägerschaft der Institution ist der Verein „Sprachförderzentrum Toggenburg“ mit Sitz in Wattwil. Die Schulgemeinden des Einzugsgebietes sind Kollektivmitglieder, Privatpersonen sind Einzelmitglieder des Vereins.
Geschichte
Initiative Persönlichkeiten aus der Öffentlichkeit und dem Schulwesen erkannten bereits 1973 das Bedürfnis für ein sprachtherapeutisches Angebot in der Region und gründeten den Zweckverband „Sprachheilambulatorium Toggenburg“.
Die Schulkinder erhielten vor Ort logopädische Therapie und konnten vom spezifischen Förderangebot profitieren. Die Erfahrung zeigte aber auch, dass insbesondere den jüngeren Kindern mit schweren Sprachstörungen keine optimale Förderung angeboten werden konnte.
Im April 1987 wurde deshalb zusätzlich die „Sprachheilschule Toggenburg“ eröffnet. Sie wurde als Tagessonderschule konzipiert. Ein intensives Therapieangebot, eng verknüpft mit spezieller schulischer Förderung im Rahmen von kleinen Klassen bildeten das Grundangebot. Ziel war und ist die Re-Integration in die Regelklasse am Wohnort.
Standort
Das Sprachförderzentrum Toggenburg ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Öffentliche Parkplätze stehen im weiteren Umfeld zur Verfügung.
Sprachförderzentrum Toggenburg
Wilerstrasse 15
Postfach
9630 Wattwil
Telefon 071 988 57 22
Telefax 071 988 67 52
Bankinformationen
Sprachförderzentrum Toggenburg
Wilerstrasse 15
9630 Wattwil
IBAN: CH50 0078 1181 0003 9570 0
Leitung
Verein SFZ
Bernhard Graf
Vorstandspräsident
Institution SFZ
Markus Notter
Institutionsleiter
Administration SFZ
Doris Hollenstein
Verwalterin
Jahresberichte